Praxis für Psychotherapie
(nach Heilpraktikergesetz) in Würzburg

Trauer- und Krisenbegleitung für Kinder, Jugendliche und Familien

Mit viel Erfahrung, einem offenen Herzen und einem ganzheitlichen Blick, begleite ich Kinder, Jugendliche und Familien durch Krisen und Verluste. Zudem arbeite ich mit Ihnen bei psychischen Beschwerden und emotionalen Belastungen.

Hallo, mein Name ist Daniela Rühr-Cäsar,

Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie, EMDR Therapeutin und zertifizierte Trauerbegleiterin in Würzburg.

Ich bin Mutter von zwei Kindern und arbeite seit über 20 Jahren als examinierte Krankenschwester im klinisch psychiatrischen Bereich.

Dort durfte ich schon früh lernen, Menschen mit psychischen Erkrankungen fachlich zu begleiten, ganzheitlich wahrzunehmen und dabei klar, empathisch und wertschätzend zu bleiben.

2021 machte ich mich auf den Weg dieses Wissen zu vertiefen und darf nun als Heilpraktikerin für Psychotherapie, EMDR Therapeutin und Trauerbegleiterin in eigener Praxis in Würzburg tätig sein.

 

Therapie-und-Trauerarbeit-Würzburg

Was mich ausmacht?

Meine Ziele und Werte bestehen darin, Sie oder Ihr Kind dort abzuholen, wo Sie gerade stehen und mit Fachwissen, wertfrei und respektvoll mit dem zu arbeiten „was war“ oder „was gerade ist“ – und Sie auf dem Weg zu dem „was sein soll“ zu begleiten.

Wobei ich unterstützen kann

Manchmal gerät das Leben aus dem Gleichgewicht. Ich bin für Sie da wenn Sie oder Ihr Kind….

...unter seelischen Belastungen

wie Ängsten, Depressionen, Erschöpfung oder Schlafstörungen leiden

...einen Verlust erlebt haben

ob durch Tod, Trennung, Scheidung oder Veränderung der Lebenssituation

...als Angehörige eines kranken Menschen

selbst an Grenzen kommen und Begleitung brauchen

...während einer Kinderwunsch­behandlung

oder bei unerfülltem Kinderwunsch Unterstützung brauchen

In einem geschützten Rahmen kann Schritt für Schritt ein Weg aus der Krise entstehen

Trauer- und Krisenarbeit mit Kindern und Familien ⁃ mein Herzensthema

Kinder trauern anders als Erwachsene - Kinder trauern bunt!

Während Erwachsene in ihrer Trauer oft den Horizont hinter dem Meer oder dem Berg der Traurigkeit nicht mehr sehen können, zeigt sich dies bei Kindern meist auf eine andere Art.

Sie springen urplötzlich hin und her zwischen Lachen und Weinen, ziehen sich zurück, werden still oder auch laut. Manche reagieren mit Angst, Trennungsangst, Schlafproblemen oder Wut. Oder aber sie versuchen schnellst möglich „groß“ zu werden oder aber auch „klein“ zu bleiben.

 

Kindertrauer kann viele Gesichter haben – aber eines haben alle Kinder gemeinsam:

Sie brauchen eine liebevolle und positive Begleitung – und das Gefühl, aus der Unsicherheit, wieder in die Sicherheit gehen zu können.

In meiner Arbeit mit Kindern gehe ich individuell auf das Alter, die Entwicklung und das emotionale Erleben ein. Ich biete Fachwissen und Raum für Gefühle – und ermögliche Kindern ihre Trauer auf ihre eigene Art auszudrücken: spielerisch, kreativ, lebendig – einzeln, individuell oder in Gruppen

Ich bin doch nicht krank - ich bin doch nur traurig! Trauer ist keine Krankheit. Aber sie darf begleitet werden

Kindertrauergruppe

„Kraftkinder“

Für Kinder im Alter von 6-9 oder 10-13 Jahren, mit einer Verlusterfahrung durch Tod eines Elternteils, Geschwisterkindes, weiteren Familienangehörigen oder engen Bezugspersonen.
Die Entscheidung, das eigene Kind in einer Trauergruppe anzumelden, erfordert Mut, Kraft und ein Gespür für die Bedürfnisse des Kindes.

Gerne begleite ich Ihr Kind ein Stück auf dem Weg durch diese bewegte Zeit.

Weitere Informationen erhalten Sie gerne im persönlichen Gespräch.

"Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, dann ist es der Glaube an die eigene Kraft!"

Marie von Ebner-Eschenbach

So arbeite ich

EMDR

Eine wissenschaftlich anerkannte Psychotherapiemethode zur Verarbeitung traumatischer oder belastender Erlebnisse, sowie unterstützend bei der Behandlung von Ängsten, Phobien, Depressionen und Trauerreaktionen. Auch wirksam in der Resourcenarbeit.

Gesprächs­therapie

Mehr als nur reden! Wertschätzend, empathisch, echt – zur individuellen Lösungsfindung.

Manchmal hilft aber auch ein ruhiges, geführtes Gespräch um sich den eigenen Glaubenssätzen oder Mustern bewusst zu werden.

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Ganzheitliche Begleitung

Als Heilpraktikerin bin ich frei in der Wahl der Methoden. So kann ich genau das einsetzen, was Sie oder Ihr Kind gerade brauchen.

Meine Kompetenzen

Am Anfang jeder Behandlung steht ein ausführliches Vorgespräch – um uns kennen zu lernen und gemeinsam den passenden Weg finden zu können

FAQ

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich nicht an Kassenleistungen gebunden und werde auch nicht von diesen unterstützt. Ich kann dadurch frei, individuell und ganzheitlich begleiten. Viele kassenfinanzierte Therapieplätze haben lange Wartezeiten  – bei mir bekommen Sie zeitnah Unterstützung.

Im Gegenteil. Kinder profitieren sehr von einem sicheren Raum, in dem sie über Gefühle sprechen oder sie ausdrücken dürfen. Ich arbeite kindgerecht, spielerisch und altersentsprechend. Einzeln, individuell oder in Gruppen

Die Kosten richten sich nach dem zeitlichen Umfang und der Art der Behandlung/ Begleitung. Im kostenlosen Kennenlerngespräch klären wir alles in Ruhe. Auch bei finanziellen Engpässen oder Studenten finden wir eine Lösung.

Wir lernen uns kennen – ganz unverbindlich. Sie erzählen mir, was sie beschäftigt und ich beantworte all ihre Fragen

Kontakt

Sie finden mich in den Räumen des Familienstudio Würzburg und in der Praxis für Gestalttherapie von Susanne Resch:

Familienstudio Würzburg
Mainaustrasse 48a
97082 Würzburg 

Gestalttherapie
Huttenstraße 13
97072 Würzburg

Termin buchen

Sie erreichen mich telefonisch immer Montags von 9.00 – 9.30 Uhr und Mittwochs von 17.30 – 18.00 Uhr, oder Sie sprechen mir auf die Mailbox und ich rufe Sie zeitnah zurück. Sie können auch gerne direkt ein Kennenlerngespräch über das Terminbuchungstool buchen.

In akuten psychiatrischen Notfällen ist täglich, rund um die Uhr, das Krisennetzwerk Unterfranken erreichbar.
Telefonnummer: 0800 6553000

Ich freue mich über Ihre Nachricht!

Kennenlern­gespräch buchen

Hier können Sie direkt einen Termin für ein unverbindliches Kennenlerngespräch bei mir buchen: 

Der Kalender wird nicht angezeigt?